An diesem Tag vor 12 Jahren verließ uns einer der größten kroatischen Athleten, Boxer und Olympiasieger, Europäer und Weltgoldmedaillengewinner des ehemaligen Jugoslawien, Mate Parlov.
In seiner beruflichen Laufbahn gewann er 1976 den Titel des Europameister im Halbschwergewicht und 1978 den Titel des Weltmeisters im Halbschwergewicht bei der WBC.
Er war der erste Boxer aus sozialistischen Ländern, der einen professionellen Weltmeistertitel gewann. Mate Parlov ist der einzige Boxer in der Geschichte des Sports, der olympische, europäische und weltweite Amateure sowie europäische und weltweite professionelle Titel in derselben Kategorie gewonnen hat. Er war der beste kroatische und jugoslawische Boxer aller Zeiten und wurde zu Lebzeiten zum besten kroatischen Sportler des 20. Jahrhunderts gekürt.
Er wurde in Split geboren und stammt ursprünglich aus dem Dorf Ričica in der Nähe von Imotski. Sein letzter Kontakt mit dem Boxen war bei den Olympischen Spielen 1984, wo er die Rolle des jugoslawischen Trainers spielte.
Bei diesen Olympischen Spielen erzielten die jugoslawischen Boxer die besten Ergebnisse aller Zeiten: ein Gold, ein Silber und zwei Bronze.
Nach dem Ende seiner aktiven Boxkarriere lebte er in Fažana bei Pula, weit weg vom Sport und vom öffentlichen Leben. Er betrieb sein eigenes Cafe “Mate” in Pula.
Im März 2008 wurde bei ihm Lungenkrebs diagnostiziert. Er starb vier Monate später, am 29. Juli 2008.
Mate Parlov wurde am 31. Juli 2008 auf dem Stadtfriedhof in Pula beigesetzt.
A.P.